Verpflichtende Angebotsattribute | ||
---|---|---|
Angebots-SKU (Code: sku) In der Regel gleich Ihrer eindeutigen Artikelnummer. Wird nach erfolgreicher Anlage der Angebote in Ihrer Angebotsliste im Mirakl Portal angezeigt. |
||
Produkt-ID (Code: product-id) Dieser Wert ist gleich der eindeutigen Artikelnummer (Seller Produkt ID). Über diese Angabe erfolgt die Zuordnung des anzulegenden Angebots zu dem bereits angelegten Produkt. |
||
Produkt-ID-Typ (Code: product-id-type) Der Produkt-ID-Typ definiert die Zuordnung von Angebot zu Produkt anhand des festgelegten Merkmals. Auf der Conrad Plattform ist der eindeutige Zuordnungsfaktor die eindeutige Artikelnummer, welche dem System über den Wert ‘’SHOP_SKU’’ zu erkennen gegeben wird. Für den Produkt-ID-Typ kann also standardmäßig der Wert ‘’SHOP_SKU’’ für jedes zu übermittelnde Angebot angegeben werden. |
||
Angebotspreis (Code: price) Der Brutto-Verkaufspreis Ihres Angebots |
||
Angebotsmenge (Code: quantity) Der aktuell verfügbare Bestand des jeweiligen Angebots. Der Wert muss eine ganze, positive Zahl sein und sollte über 0 liegen, damit das Angebot online angezeigt werden kann. Sollte der Bestand bei 0 liegen, wird das Angebot automatisch deaktiviert. |
||
Status des Angebots (Code: state) Fester Wert, hier bitte immer den folgenden Wert abhängig vom Dateiformat angeben. Excel-Datei (xlsx): ‘’Neu’’ CSV-Datei (csv): ‘’11’’ |
||
Logistikklasse (Code: logistic-class) Über die Logistikklasse werden die jeweiligen Versandkosten zu dem Angebot angezeigt. Diese sind abhängig von der Konfiguration der Logistikklassen in Ihrem Mirakl Konto unter ‘’Mein Konto’’ -> ‘’Einstellungen’’ -> ‘’Versandkonfiguration’’. Hier können bis zu 8 verschiedene Versandklassen definiert bzw. konfiguriert werden. Die jeweiligen Werte werden wie folgt in der zu übermittelnden Angebotsdatei eingetragen. Auch hier ist wieder auf das Dateiformat zu achten. |
||
Logistikklasse Value logistic-class Value (xlsx) Klein & Medium 1 Klein & Medium 2 Klein & Medium 3 Sperrgut Palette Weitere Logistikklasse 1 Weitere Logistikklasse Kostenfreier Versand |
Logistikklasse Value Logistikklasse Value Small & Medium 1 Small & Medium 2 Small & Medium 3 Bulk Shipment Pallet Shipment Extra Logistic Class 1 Extra Logistic Class 2 Free shipping |
Logistikklasse ID logistic-class ID (csv) SM1 SM2 SM3 bulk pallet extra1 extra2 free |
Versandvorlaufzeit (Code: leadtime-to-ship) Die Versandvorlaufzeit gibt die Zeit wieder, welche benötigt wird, bis das Paket an den Versanddienstleister übergeben wird. Sollte der Wert bei 0 liegen, wird von einem Versand am gleichen Tag ausgegangen. Im Conrad Shop werden zusätzlich zu der angegebenen Versandvorlaufzeit noch 1-2 Tage Postweg hinzugerechnet. |
||
Reverse Charge (Code: reversecharge) Das Reverse-Charge-Verfahren dreht die Umsatzsteuerschuldnerschaft bei grenzüberschreitenden Lieferungen um: Nicht der leistende Unternehmer führt die Umsatzsteuer an das Finanzamt ab, sondern der Kunde. Voraussetzung für die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens ist, dass es sich auch beim Kunden um den Inhaber einer USt.-Identnummer handelt. Hier bitte pro Angebot den Wert ‘’false’’ oder ‘’true’’ angeben, je nachdem ob diese Regelung zutrifft oder nicht. |
||
Lagerort (1-5) (Code: warehouse) Gibt den Lagerort wieder, aus dem das jeweilige Angebot versendet wird. Die Konfiguration erfolgt im Mirakl Shop Konto unter ‘’Mein Konto’’ -> ‘’Einstellungen’’ -> "Lager". In der zu übertragenden Angebotsdatei wird ein Wert von 1 bis 5 eingetragen je nach Konfiguration der hinterlegten Lagerstandorte. |
Competence Center
Angebotsdatenupload
Bei dem Upload der Daten unterscheiden wir zwischen Produkt- und Angebotsdaten. Nachfolgend gehen wir näher auf den Angebotsfeed ein.
Damit die Angebote angelegt werden können, müssen zunächst die Produktdaten erfolgreich in das Backend geladen werden, um eine Zuordnung von Angebots- zu Produktdaten gewährleisten zu können.
Die Angebotsdaten beinhalten eher bewegliche Daten wie zum Beispiel Preis, verfügbare Menge oder Versandzeiten.
Zulässige Formate für den Angebotsfeed
- .csv (Standard Dateiformat und für alle Importe geeignet)
- .xlsx
- .xml
Dateierstellung
Der Import und das Hinzufügen von Angeboten ist ausschließlich über eine vorgegebene Struktur möglich. Hierzu stellen wir eine Vorlage als Download (Beispieldatei) zur Verfügung. Diese Struktur kann übernommen oder in den eigenen Datenexport mit integriert werden.
Folgend finden Sie eine Aufstellung aller relevanten Attribute für den Angebotsfeed.
Bitte beachten Sie, dass je nach Format der Datei Inhalte ggf. angepasst werden müssen.
Infos dazu und welche Werte Sie je nach Format verwenden müssen, finden Sie in dem oben aufklappbaren Infokasten.
In den beiden folgenden Beispielen bitte auf die angegebenen Werte unter ‘’logistic-class’’ und ‘’state’’ achten.
Für einen konsistent einwandfreien Angebotsupload empfiehlt es sich die Attributcodes anstelle der Attributlabels zu verwenden. Für einen .csv- oder .xml-Upload werden bspw. nur die Attributcodes akzeptiert (einhergehend mit nur einer Kopfzeile).
Hier ein Beispielauszug aus dem Angebotstemplate:
Grundsätzlich kann natürlich auch das Template im .xlsx- Format verwendet werden. Hier kann optional auch die zweite Kopfzeile mit den Attributlabels stehen bleiben.
Hier ein Beispielauszug aus dem Angebotstemplate:
Übertragungsmöglichkeiten
Es gibt unterschiedliche Wege, die Angebote zu importieren.
Per FTP-Server
Sie können für einen automatisierten Import Ihrer Angebote eine Serververbindung in Ihrem Mirakl Konto pflegen. Gehen Sie dazu auf:
- "Mein Konto"
- "Einstellungen"
- "Importe"
Folgend eine kleine Checkliste was wir von Ihnen benötigen:
- Protokoll (HTTP, HTTPS, FTP oder SFTP)
- Host / Serveradresse
- Port
- Dateipfad (ohne Host)
- Logindaten (User und Passwort)
Die Angebote können neben dem Modus ‘’Normal’’ auch via FTP-Server im Modus ‘’Löschen & Ersetzen’’ hochgeladen werden.
Per API-Schnittstelle
Es gibt jeweils einen Endpunkt zur Übermittlung der Produkte, der Angebote sowie für einen separaten Preisimport.
- Produktupload -> Endpunkt P41
- Angebotsupload -> Endpunkt OF01 (Modus ‘’Normal’’ und ‘’Löschen & Ersetzen’’)
- Preisupload -> Endpunkt PRI01 (nur im Modus ‘’Löschen & Ersetzen’’)
Manueller Import
Alle Uploads für Produkte, Angebote und auch Preise können ebenfalls manuell über die Importmaske im Mirakl Portal erfolgen. Gehen Sie dazu auf:
- "Mein Inventar"
- "Aus Datei importieren"
Über die Tabs können Sie daneben die Importe überprüfen und etwaige Fehlerberichte abrufen. Diese können Sie wiederum zur Korrektur vorhandener Fehler heranziehen.
Gängige Fehlermeldungen
Ähnlich dem Produktimport kann es nachgelagert auch beim Angebotsimport zu Fehlern in der Verarbeitung kommen. Bitte prüfen Sie daher auch in regelmäßigen Abständen die Angebotsimporte auf etwaige Fehler.
Sie können den Fehlerbericht in Ihrem Mirakl-Konto unter folgendem Pfad in der Spalte "Fehler" abrufen:
"Mein Inventar" → "Aus Datei importieren" → "Angebotsimporte überprüfen"
Folgend finden Sie eine Übersicht der gängigsten Fehlermeldungen und wie Sie diese beheben können.