Produktdatenupload
Bei dem Upload der Daten unterscheiden wir zwischen Produkt- und Angebotsdaten. Nachfolgend gehen wir näher auf den Produktfeed ein.
Der Produktfeed muss von den beiden Feeds zuerst in das Backend geladen werden, bevor die Angebotsdaten den Produktdaten zugeordnet werden können.
Die Produktdaten beinhalten einige Pflichtfelder, welche sich in der Regel kaum ändern, wie zum Beispiel die Produktgruppe (Monitor), Herstellerteilenummer oder Marke.
Dateierstellung
Zum Import des Produktfeeds gibt es grundlegend zwei Optionen:
1. Enhand einer Vorlage Download, welche mit den Produktinformationen befüllt wird.
2. Eine eigene Datei, welche die vorgegebenen Attribute enthält.
Formate
- .csv (Standard Dateiformat und für alle Importe geeignet)
- .xlsx
- .xml
- BMEcat (erfordert manuelle Konvertierung)
Pflichtattribute
- Produktgruppe
- Produktbezeichnung
- Herstellerteilenummer
- Inhalt je Verkaufseinheit
- Steuersatz
- Produkt-ID
- Marke
- Verkaufsmengeneinheit
- Einheit der Inhaltsmenge
Ergänzende Attribute (optional)
- Werbetext
- Lieferumfang
- Highlights & Details
- Dokumente und Bilder
- Ausstattung
- Weitere technische Daten
- Hinweistext
Datenupload
Es gibt unterschiedliche Wege, die Inhalte zu übertragen. So können die Feeds sowohl manuell als auch automatisiert importiert werden.
Übertragungsmöglichkeiten
- Per FTP-Server
- API-Schnittstelle
- Manuell über die Importmaske oder den Mapping-Assistenten
Upload im Backend
- Unter „Mein Inventar“ den Unterpunkt „Datei importieren“ wählen
- „Datei Auswählen“
- Unter Dateiinhalte den Punkt „Produkte“ wählen
- Importmodus „Normal“