Partnerinfo

Partnerinfo / Updates

Partnerinfo Spezial

Sperrung von nicht ElektroG-konformen Angeboten und Produkten

29.01.2025 

  • Ab 03.03.2025 werden nicht ElektroG-konforme Angebote/Produkte deaktiviert. Achten Sie auf korrekte WEEE-Nummer (Angebot) sowie Marke und Geräteart (Produkt) gemäß Stiftung EAR.
  • Felder:
  • Angebot: producer-id[DE-WEEE] (WEEE-Nummer)
  • Produkt: Product.Disposal.ElektroG.Brand@DE (Marke), Product.Disposal.ElektroG.Code@DE (Geräteart)
  • Übermittlung: Mapping, Mirakl Konfigurationsassistent, Mirakl Template oder Aggregator. Details: Competence Center (ElektroG im Seller Portal).
  • Ausnahmen: Artikel ohne Registrierungspflicht: "999" oder "ElektroG Kennzeichnung nicht erforderlich" im Produktfeed. Infos: Stiftung EAR
  • Fragen? Persönliche Betreuung: Ansprechpartner kontaktieren. Digitale Betreuung: Self-Service 

Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Spezial MQC

 Achtung: Neue Conrad Marketplace Qualitätsstandards ab 1. Januar 2025!
  • Strengere Regeln & KPIs (Details in verlinkten Dokumenten).
  • 30-Tage-Bewertung statt 1-3 Monate.
  • Weniger Immunitäten.
  • Folgen: Warnungen, Sperrungen, Kündigung.
  • Jetzt handeln: KPIs überwachen, Leistung verbessern, Handlungsplan erstellen.
  • Infos: One-Pager, Handbuch, Competence Center.
  • Verantwortung übernehmen & Kundenzufriedenheit sichern!

 10.12.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Automatische Handlungsempfehlungen zur Umsatzsteigerung

Nachrichtlich: Ab 21.10.2024 erhalten Sie im Conrad Seller Portal automatische Handlungsempfehlungen zur Umsatzsteigerung, individuell auf Ihren Shop zugeschnitten. Zunächst starten wir mit Empfehlungen zum Produktdatenupload, weitere werden folgen. Nutzen Sie die Vorteile des Seller Portals (umfassende Analysen, intuitive Bedienung) und steigern Sie Ihren Umsatz!

21.10.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

 EEK Regelung

  • Ab 01.05. werden Produkte ohne EEK-Datenblatt/Label gesperrt.
  • Bitte prüfen Sie Ihren Product Check Report und ergänzen Sie:
  • ATT.LOV.Energy.Efficiency.Class
  • Energy Efficiency Data Sheet
  • Product.ImageEnergyEfficiencyLabelURL_MP

08.04.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Plattformen-Steuertransparenzgesetz – PStTG

Um dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) nachzukommen, müssen Sie in Ihrem Mirakl Konto (Einstellungen > Shops > Informationen zur Rechnungsstellung) zusätzliche Angaben machen.Wenn Ihre Steuernummer nicht im geforderten Format vorliegt, können Sie diese z.B. mit Hilfe von ebilanz umwandeln. Bitte geben Sie bis spätestens 24.11.2023 folgende Informationen an:
  • Steuernummer: 13-stellig, ohne Sonderzeichen
  • Ansässigkeiten und Betriebsstätten: Vollständige Adresse(n)
Wichtig:
  • Einzelkaufleute/natürliche Personen: Geben Sie Ihre 11-stellige Steueridentifikationsnummer an.
  • Unternehmen: Stellen Sie sicher, dass Ihre 13-stellige Steuernummer korrekt hinterlegt ist.
Die erste Meldung an das Bundeszentralamt für Steuern erfolgt im Januar 2024. Bei fehlenden Angaben kann Ihr Konto gesperrt werden.

09.11.2023 
Vollständige Partnerinfo anzeigen


ElektroG - Sperrung von Angeboten ohne WEEE Nummer ab 15.01.2024

  • Wichtige Info zum ElektroG:
  • Ab dem 15.01.2024 müssen alle Angebote eine gültige WEEE-Nummer haben. Ohne WEEE-Nummer werden Ihre Angebote deaktiviert.
  • Bitte überprüfen Sie Ihre Angebote im ElektroG Check Dashboard und korrigieren Sie fehlende oder fehlerhafte WEEE-Nummern.
  • Zukünftig werden auch Marke und Geräteart geprüft. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Informationen bereits jetzt in Ihrem Produktfeed zu übermitteln.
  • Weitere Informationen finden Sie im ElektroG Check Dashboard.

21.08.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

PartnerINFO 

2025

Partnerinfo Februar 2025

  1. Conrad Marktplatz Aktualisierungen: Verkäufer werden an Aktualisierungen für Produktoptimierung, Versand und Marken-Uploads erinnert, einschließlich automatischer Inhaltsempfehlungen und einer Überarbeitung der Mirakl-Versandlösung.
  2. Produktdaten und Feeds: Es werden Optimierungstipps gegeben, Hinweise gegeben, bezüglich Produkten die nicht gefunden werden und bald nicht mehr ohne EAN akzeptiert werden und die entscheidenden Unterschiede zwischen den API-Endpunkten OF01 und OF24 für Angebots-Uploads hervorgehoben.
  3. PlentyOne Plugin Abkündigung: Das PlentyOne x Conrad Plugin wird auslaufen, mit Support-Ende am 1. März 2025 und endgültiger Abkündigung am 1. April 2025.
  4. ElektroG Erinnerung: Verkäufer werden an die ElektroG-Konformitätsanforderungen und die mögliche Sperrung nicht konformer Angebote erinnert.
  5. Neue AGB (Version 4.3.10): Die AGB Version 4.3.10 wird am 1. April 2025 in Kraft treten und erfordert die Zustimmung der Verkäufer. Wesentliche Änderungen betreffen Sanktionslistenprüfungen, unzulässige Produkte und Betrugsprävention.


14.02.2025
Vollständige Partnerinfo anzeigen

2024

Partnerinfo Dezember 2024

Conrad dankt seinen Partnern für ein erfolgreiches 2024 und kündigt für 2025 die Weiterentwicklung des Marktplatzes mit Fokus auf Kundenzufriedenheit, Datenqualität und digitale Services an. Wichtige Punkte:

  • Feiertagsregelung (23.12.24-03.01.25): Partner können ihre Versandzeiten anpassen oder ihren Shop schließen. Die automatische Bestelllöschung wird temporär auf 10 Tage verlängert.
  • Funkanlagengesetz (FuAG): Ab 28.12.24 müssen alle neuen Produkte auf dem Conrad Marketplace den Anforderungen des FuAG entsprechen.
  • Versandvorlaufzeit: "0" Tage Versand gilt nur für taggleiche Lieferung vor 17 Uhr.
  • Tracking-IDs: Korrekte Tracking-IDs sind Pflicht, bevor Bestellungen als versandt markiert werden.


17.12.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo September 2024

Zustimmung beim nächsten Login erforderlich Hauptänderungen: Zahlungsdienstleister: WEBHELP → CONCENTRIX, Code of Conduct (Abschnitt A),  Sanktionslisten/Embargos (Abschnitt A) , Einwegkunststofffondsgesetz (Abschnitt B), Digital Services Act (Abschnitt B), 

Zusätzlich: 
Spedition: Feld "carrier-information" für E-Mail/Telefon-Abfrage
Rechnungen: Neue E-Mail-Adresse (noreply.marketplace@conrad.com)
Bestellübersicht: Update in Mirakl (September 2024)

18.09.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo August 2024

Angebote, die nicht der ElektroG-Richtlinie entsprechen, müssen gesperrt werden. So fügen Sie die WEEE-Nummer Ihren Angeboten hinzu:
Seller Portal:
Einloggen und zum Dashboard "Performance" -> "ElektroG" navigieren.
Angebote herunterladen: Fehlerhafte/falsche Angebote herunterladen.
WEEE-Nummern-Liste: Diese Liste ist auch im Seller Portal unter "Performance" -> "ElektroG Check" einsehbar (tagesaktuell).
Angebotsfeed: In der Spalte "ID: producer-id[DE-WEEE]" die WEEE-Nummer eintragen.
Feed hochladen: Neuen, korrigierten Angebotsfeed in Mirakl hochladen. Ausgenommene Artikel:
Für Artikel ohne Registrierungspflicht, im Produktfeed im Feld "ElektroG (DE) Geräteart" (ID: Product.Disposal.ElektroG.Code@DE) entweder "ElektroG Kennzeichnung nicht erforderlich" oder "999" angeben. Weitere Informationen:
Fragen: An Ihren Partner Success Manager wenden oder das Formular im Competence Center nutzen. Letzte Möglichkeit zum Hinzufügen der WEEE-Nummer bis Ende September. Danach werden nicht konforme Angebote deaktiviert.

06.08.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Juni 2024

Wichtiges:

  • Hochwasser: Betroffene Händler sollten Versandzeiten anpassen und Bestände aktualisieren, besonders bei Produkten wie Pumpen, Stromerzeugern etc.
  • Produktdaten: Maximal 3 Updates pro Produkt täglich. Keine Zufallszahlen/Counter in Asset-URLs. Vermeiden Sie unnötige Updates.
  • KYC-Erneuerung: Concentrix prüft Dokumente. Aktualisieren Sie diese in Mirakl, falls nötig. Verkauf und Auszahlungen laufen uneingeschränkt weiter.

04.06.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo April 2024

  • SFTP-Sicherheit: Mirakl deaktiviert veraltete Key Exchange Algorithmen (-sha1). Aktualisieren Sie Ihre Systeme, falls betroffen.
  • Benachrichtigungen: Verwalten Sie Benutzerrollen und Benachrichtigungseinstellungen im Mirakl Backoffice. Ein neues Template für Produktimport-Benachrichtigungen wird am 06.05.2024 aktiviert.
  • EEK-Regelung: Artikel ohne/mit fehlerhafter Energieeffizienzklasse werden in KW 19 deaktiviert. Nutzen Sie "n. rel." für refurbished Angebote.
  • Marke "IDEAL": Überprüfen Sie die Zuordnung Ihrer Produkte zu Marken mit dem Namen "ideal".
  • Ereignis-Zeitraum: Der Zeitraum bis zum automatischen Schließen von Ereignissen wird ab 29.04.2024 von 7 auf 14 Tage erhöht.

21.04.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo März 2024

  • Verpackungsregister: Händler müssen die Bescheinigung über die Systembeteiligung ihrer Verpackungen vom gewählten Systembetreiber einreichen, nicht von der ZSVR.
  • Packungsbestellmenge: Sie können jetzt Packungsbestellmengen für Ihre Angebote festlegen (Feld "package-quantity"). Der Preis bezieht sich auf die Menge 1.
  • AGB CZ: Aktualisierte AGB für Tschechien werden am 29.03.2024 hochgeladen. Conrad übernimmt die Erstellung steuerlicher Dokumente für Vorauskasse-Bestellungen.
  • Dashboards: Die Dashboards werden am 30.04.2024 in das Seller Portal integriert.
  • Company Field 2: Mirakl stellt ein zweites Feld ("company_2") für die Rechnungs- und Versandadresse bereit. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie beide Felder abrufen.
  • Ecotax: Die Ecotax-Felder werden für Seller in Frankreich sichtbar.
  • Produktupload: Die Navigation für Produktuploads in Mirakl wurde geändert ("Catalog").

05.03.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

2023

Partnerinfo Dezember 2023

  • Produktdaten: Achten Sie auf rechtlich saubere Produktdaten (z. B. bei der Verwendung des Begriffs "Leder"). [Link zu Produktpflege/Compliance]
  • Verkaufsmengeneinheiten: Ab Mitte Januar können Sie Verkaufsmengeneinheiten ("Packungsbestellmenge") für Ihre Angebote festlegen (Feld: "package-quantity"). Der Preis bezieht sich auf die Menge 1.
  • Kreditkarte & AGB: Neue AGB (Version 4.3.7) werden am 08.01.2024 in Mirakl hochgeladen. Wichtigste Änderung: Kreditkartenzahlung für Geschäftskunden.

14.12.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Oktober 2023

  • Produktdatenänderung: Stammdaten (Marke, Hersteller-Teilenummer, EAN, Inhalt) können jetzt direkt geändert werden, ohne vorherige Invalidierung.
  • Nettopreis Upload: 
  • Pflichtattribute: Für neue Angebote sind bestimmte Attribute Pflicht. Es wird empfohlen, auch bestehende Angebote zu aktualisieren.
  • Ereignisse "Gelöst von Shop": Neues Feature im Mirakl Backoffice: Sie können Ereignisse selbst als gelöst markieren.
  • Produktdaten Upload: Maximal einmal täglich, idealerweise außerhalb der Hauptgeschäftszeiten.
  • OCI Stornos: Stornos von OCI-Aufträgen müssen per E-Mail an ekinfo.strecke@conrad.de erfolgen (nur in Ausnahmefällen).
  • Atemschutzmasken: KN95-Atemschutzmasken müssen bis zum 30.10.2023 aus dem Sortiment genommen werden.

19.10.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo August 2023

Qualitäts KPI`s

  • Pflichtattribute: Ab 31.08.2023 werden technische Attribute verpflichtend. Produktupdates/-neuanlagen ohne diese Attribute führen zu Fehlern. Bis 29.09.2023 müssen die Daten nachgetragen werden, sonst werden die Angebote deaktiviert.
  • Paketumverfügung: Betrugsfälle durch Paketumverfügungen nehmen zu. Deaktivieren Sie ggf. die Umverfügungsmöglichkeit bei Ihrem Paketdienstleister.
  • Netto-Preis Upload: Ab 04.09.2023 können Sie Netto-Preise hochladen.
  • Looker Partner Report: Neuer Report "Fast Track" zur Auswertung der Versandgeschwindigkeit.
  • AGB in Mirakl: Sie können jetzt Ihre eigenen AGB als PDF in Mirakl hochladen.
  • Benachrichtigungen: Verwalten Sie Benutzerrollen und Benachrichtigungseinstellungen in Mirakl. Ein neues Template für Produktimport-Benachrichtigungen wird am 28.09.2023 aktiviert.
  • Warnwert für verspätete Sendungen wurde auf 8% reduziert (Zielwert: 5%).
  • Warnwert für die Ereignisquote wird auf 3% reduziert.
  • Betrachtungszeitraum der Ereignisquote wird auf 1 Monat verkürzt.

08.08.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Juli 2023

  • Ereignisse: Automatische Ereignisse werden nach 7 Tagen geschlossen und nur wiedereröffnet, wenn der Grund weiterhin besteht.
  • CO2-Fußabdruck: Neues Attribut "Product.CO2.Footprint" zur freiwilligen Angabe des CO2-Fußabdrucks von Produkten.
  • Blauer Engel
  • GLS Umfrage: Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage zu GLS Sonderkonditionen teil.
  • Mirakl Dashboard: Das Mirakl Dashboard erhält eine neue Ansicht mit geänderter Navigation und Menüstruktur.
  • Looker Partner Report: Falls Sie noch keinen Looker Account haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner.

21.07.2024
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Juni 2023

  • Neue Produktkategorie: "Wärmepumpen" (15-04) mit 7% Provision.
  • Kundenindividuelle Referenz: Muss auf Lieferscheinen angegeben werden (Feld "customer-order-reference").
  • Crossborder Teilzahlung: Neues Feature zur Anzeige und Bearbeitung von Teilzahlungen in Mirakl und Looker.
  • Produkt-/Angebotsfeed: Neue Darstellung von Refurbished-Produkten. Zustand wird über die Felder "Status des Angebots" und "Beschreibung des Angebots" angegeben. 
  • ElektroG: Ab 01.07.2023 müssen alle Elektro- und Elektronikgeräte eine WEEE-Nummer haben.
  • LUCID: Bis Ende Juli müssen alle Partner den Systembeteiligungsvertrag und das Formular "Bestätigung der Seller nach dem VerpackG" in Mirakl hochladen.
  • MyAccount: Die Anordnung der Kontaktaufnahme im Kundenkonto wurde angepasst

06.06.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Mai 2023

  • Looker Partner Report: Neues Dashboard mit detaillierten Provisionsdaten zum Herunterladen.
  • Ereignisquote: Ab 01.06.2023 wird die Ereignisquote wieder aktiviert. Bei Überschreitung von 5% wird Ihr Shop suspendiert. Achten Sie auf Ihre Versandvorlaufzeiten!
  • Produktdatenfeed
  • Registered Brand Owner: Hersteller/Markeninhaber können sich als exklusiver Content-Owner hinterlegen lassen.
  • Max. Zeichenlänge für Highlights: 5.000 Zeichen.
  • Max. Zeichenlänge für Werbetext: 20.000 Zeichen (nur einfache HTML-Formatierungen).
  • Fehlerhafte Primary Image URLs werden nur noch als WARNING angezeigt.
  • GTINs, die mit "2" oder "0" beginnen, werden nicht mehr akzeptiert.

09.05.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo April 2023

  • API Calls: Ab 25. Juni 2023 wird die Übermittlung des API-Schlüssels über URL-Parameter nicht mehr unterstützt. Ab 10. Oktober 2023 ist nur noch die Übermittlung per HTTP-Header "Authorization" möglich.
  • OCI Dashboard: Neuer Report "Bestand Top 10 Produkte (OCI)" mit Plan- und Alert-Funktion.
  • Ereignisquote: Bis 31.05.2023 haben Sie Zeit, Ihre Ereignisquote zu optimieren. Ab 01.06.2023 führt eine Quote über 5% zur Shop-Suspendierung.

20.04.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo März 2023

1. Looker Partner Report – Neues Dashboard

  • Das Dashboard "Compliance Check" unter dem Reiter "Content" hilft Ihnen, den Überblick über fehlende oder falsche Produktdaten zu behalten.
2. OCI-Dashboard-Erweiterungen Für OCI-Partner gibt es jetzt 3 Dashboards:
  • Umsatz & Aufträge: Allgemeine Kennzahlen und Visualisierungen im Zeitverlauf (z. B. "Entwicklung Bestellung").
  • Angebotshistorie: Überblick über aktive/inaktive Angebote im Zeitverlauf.
  • Artikelgruppen: Rankings in verschiedenen Artikelgruppen.
3. WICHTIG: Ereignisquote Ereignisse beeinflussen Ihre Ereignisquote (max. 5,0%).
  • Übergangszeit (01.03. - 31.05.): Keine automatische Sperrung bei Überschreitung. Optimieren Sie Ihre Prozesse, um die Quote unter 5,0% zu halten.
  • Ab 01.06.2023: Aktivierung der Ereignisquote in Mirakl. Bei Überschreitung wird der Shop deaktiviert.
  • Fragen? Nutzen Sie den Self-Service im Competence Center oder das Partner-Formular.

13.03.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Februar 2023

1. Zertifizierungsfilter & RoHS-Symbol

  • Der Zertifizierungsfilter ist jetzt für Marktplatzprodukte verfügbar.
  • Produkte, die RoHS-konform sind, werden mit dem RoHS-Symbol gekennzeichnet.
  • Wichtig: In einigen Kategorien ist die RoHS-Kennzeichnung nicht erlaubt (z. B. Smartphones), da sie durch die CE-Konformität abgedeckt ist.
2. Neue Looker Dashboards
  • "Offene Forderungen": Überblick über Nichtzahlungen nach der 2. Mahnung für Crossborder-Verkäufer (AT & NL).
  • "Conrad Brand Search": Suche nach allen angelegten Marken, inklusive Schreibweise und Brand ID.
  • "Content Score - Overview": Vergleich auf Artikelebene und Filter für die Seller ProductID.
3. Lieferscheine außen am Paket anbringen
  • Bringen Sie Lieferscheine außen am Paket an, um die Bearbeitung im Wareneingang zu erleichtern.
  • Dies gilt auch für FDS/OCI-Sendungen.

21.02.2023
Vollständige Partnerinfo anzeigen

Partnerinfo Januar 2023

1. Vertrieb von Apple-Produkten

  • Apple-Produkte dürfen in Österreich, Benelux, Italien und Frankreich von allen Verkäufern angeboten werden.
  • In Deutschland ist der Vertrieb nur für autorisierte Apple-Händler erlaubt (Nachweis erforderlich).
  • Refurbished-Produkte: Verwenden Sie die Marke "Apple refurbished" (Brand.57547228) und ergänzen Sie die Hersteller-Teilenummer mit einem Suffix für den Zustand.
2. Neues Feature im Kundenkonto
  • Kunden haben jetzt ein Postfach im Kundenkonto für den gesamten Mailverkehr zu Bestellungen.
  • Kunden können Anhänge direkt an Verkäufer senden.
3. Kundenanfragen über Mirakl
  • Kontaktieren Sie Kunden über den Reiter "Nachrichten" ("Konversation beginnen").
  • Wichtig: Richten Sie Nachrichten nur an den Kunden, nicht an den Betreiber.

Vollständige Partnerinfo anzeigen