Februar 2025
wir befinden uns bereits mitten im zweiten Monat des neuen Jahres. Für einen weiteren guten Start ins Jahr informieren wir Sie heute zu Themen rund um Ihre Aktivitäten auf dem Conrad Marketplace.
Automatische Handlungsempfehlungen
In Ihrem Seller Portal finden Sie neue automatische Handlungsempfehlungen zu Produkten, die aufgrund des Contents nicht gefunden werden konnten. Die Handlungsempfehlungen zeigen die fehlenden Filterattribute und die fehlenden primären Produktbilder. Untenstehend eine Beispielansicht, die beide verfügbaren Empfehlungen zeigt. So können Sie gezielt Ihren Content optimieren und damit die Auffindbarkeit Ihrer Produkte und den Umsatz steigern.
Anmerkung: Handlungsempfehlungen sind nur möglich, wenn Sie Ihren Produktkatalog in Mirakl gepflegt haben.
Neue Mirakl Shipping Solution
Mirakl ist aktuell dabei, das Design und das Interface zu aktualisieren.
Als Nächstes wird dies bei der Versandkonfiguration erfolgen.
Die Konfiguration der Versandgebühren wird damit ein optisches Update erhalten.
Versandvorlaufzeiten in Mirakl pflegen
Bitte beachten Sie, dass die globale Eingabe der Lieferzeit in MIRAKL Ihre individuelle Lieferzeiten auf Angebotsebene NICHT überschreibt! Wenn Sie nur eine Versandvorlaufzeit für alle Angebote angeben möchten, hinterlegen Sie diese gern in MIRAKL, achten aber unbedingt darauf, dass Sie mit Ihren Angebotsfeeds keine Lieferzeiten übermitteln.
Upload von Brands ohne EAN
Künftig wird zu einigen Brands der Upload ohne EAN nicht mehr möglich sein. Sollte die EAN fehlen wird bei versuchten Neuanlagen eine Fehlermeldung in Ihrem Integrationsfehlerbericht ausgegeben. Für bereits bestehende Artikel wird eine Meldung im Legal Dashboard in den Seller Portal Reports ausgegeben.
PlentyOne Conrad PlugIn EOS / EOL
Nutzen Sie das PlentyOne x Conrad PlugIn zur Anbindung an den Conrad Marketplace? Falls ja, möchten wir Sie bitten, die bereits kommunizierte Timeline zur Abkündigung des PlugIns zu beachten. Das Datum für den ‘’End of Support’’ ist für den 01.03.2025 vorgesehen, zum 01.04.2025 wird das PlugIn endgültig abgekündigt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Product Information Hub in Ihrem PlentyOne UI.
ElektroG - friendly Reminder
Bitte beachten Sie die Partnerinfo Spezial vom 29.01.2025 die wir an Sie gesendet haben (Betreff: “Sperrung von nicht ElektroG-konformen Angeboten und Produkten”) und setzen dies entsprechend um.
Dazu eine zusätzliche Information bzgl. des Uploads Ihres Angebotsfeeds. Bei Nutzung der Mirakl API zur Übertragung der Angebote ist zu beachten, dass dazu sowohl der Endpunkt OF01 als auch OF24 genutzt werden kann.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen beiden Endpunkten, auf welchen wir Sie hiermit im Zuge des Uploads der WEEE Nummern hinweisen möchten. Sie können die notwendigen Informationen auch in der API Dokumentation nachlesen.
- OF01
Wenn Sie nur einen oder mehrere bestimmte Werte aktualisieren wollen, nutzen Sie diese API. Übermitteln Sie dazu die SKU und die betreffenden Felder (z.B. WEEE-Nummer, Preis etc.), die Sie aktualisieren wollen. Die Übermittlung der sku + bspw. Preis oder Bestand funktioniert nur für bereits in Ihrem Konto angelegte Angebote. - OF24
Nutzen Sie diese API für Ihre Angebotsupdates, müssen Sie darauf achten, dass alle Felder befüllt werden (hier eine Übersicht aller relevanten Merkmale). Bleibt ein Feld leer, das vorher befüllt war, überschreibt Mirakl diesen Wert automatisch mit dem Default-Wert (in der Regel 0). Das führt dazu, dass dieser Wert verloren geht.
Neue AGB Version 4.3.10
Die AGB Version 4.3.10 wird am 01.04.2025 in Mirakl hochgeladen und Sie werden ab diesem Zeitpunkt bei Ihrem nächsten Login gebeten, diese neuen AGB zu akzeptieren.
Erst nach Ihrer erfolgten Zustimmung können Sie Ihr Shop-Konto wie gewohnt sehen und verwalten.
Damit Sie Ihre Zustimmung ab dem 01.04.2025 problemlos und schnell in Mirakl erteilen und Ihren Account wie gewohnt fortführen können, übersenden wir Ihnen hiermit bereits jetzt eine Übersicht der getätigten Änderungen im Vergleich zur letzten, von Ihnen bereits akzeptierten AGB Version 4.3.9 - Stand 24.07.2024. Wir bedanken uns bereits vorab für Ihre Mitwirkung und Zustimmung zu unseren neuen AGB ab dem 01.04.2025.
Nachfolgend die wichtigsten Änderungen:
- Die Sanktionslistenprüfung wurde aufgelockert (OSZE und Schweiz sind raus aus den verpflichtend zu prüfenden Listen)
- AppleCare / AppleCare+ Produkte oder Services wurden in die Liste der unzulässigen Produkte aufgenommen
- Vollmacht zur Anfechtung des Kaufvertrags im Namen des Sellers, wenn der Verdacht einer Betrugsbestellung vorliegt (Abschnitt C Punkt 5.3) sowie Klarstellung, dass in solchen Fällen die Forderungsabtretung abgelehnt werden kann (Abschnitt D Punkt 2.4).
Alle Änderungen sind in der Vergleichsversion ersichtlich. Hier die Dateien als Link.
deutsch:
englisch:
Wissensquellen
Wir haben Ihnen ein paar nützliche Links zusammengestellt, mit Hilfe derer Sie bei Fragen zu Ihrem Shop, Katalogverwaltung, Qualitätskriterien und weiteren Themen direkte Antworten und Anleitungen finden können.