Produktdaten verwalten

Katalogverwaltung

Produktcontent

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten die Sichtbarkeit Ihrer Artikel auf unserer Plattform zu beeinflussen. Eine davon ist die Darstellung Ihres Produkt-Contents.

Guter Produktcontent gibt Ihnen auf unserer Plattform potenziell bessere Sichtbarkeit, damit mehr Klicks und auch mehr potentielle Verkäufe. Weitere Infos dazu finden Sie in dem folgenden Artikel.

Produktdatenupdate

Grundsätzlich können Produktdaten zum Zwecke eines Updates problemlos überschrieben werden. Ein Update der Produktdaten kann lediglich über einen entsprechenden Import der Produktdatei in ihrem Mirakl Shop Konto erfolgen.

Gehen Sie dazu in Ihrem Shop Account in die Importmaske und wählen Sie als Dateiinhalt ''Produkte''. Beim Upload der Daten via FTP oder API sollten entsprechende Produktdaten autoamtisch überschrieben werden.

 

Prozess zur Angebots- und Produktlöschung

Angebotslöschung

  1. Identifizieren Sie die Produkte, die aufgrund einer Pflichtfeldänderung von einer Löschung betroffen sind (siehe auch Integrationsfehlerbericht und Umwandlungsfehlerbericht). Anhand der Produkt-ID können Sie die Produkte identifizieren.
  2. Erstellen Sie einen Angebots-Löschdatei, z.B. aufgrund Ihres regelmäßigen Angebotsimporte. Befüllen Sie die Spalte „Update/Delete“ mit dem Wert „delete“.
  3. Importieren Sie die Angebots-Löschdatei wie gewohnt automatisiert oder manuell über  “Preis und Lager” -> “Angebotsimporte”, Importmodus „normal“.
  4. Prüfen Sie ob die Datei fehlerfrei angelegt wurde ( “Preis und Lager” -> “Angebotsimporte” ->„Angebotsimporte überprüfen“). 

Produktlöschung

  1. Dieser Schritt kann einige Stunden nach der Angebotslöschung oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
  2. Erstellen Sie einen Produkt-Löschdatei über die betroffenen Produkte. Befüllen Sie die Spalte „Product Invalidierungs Markierung“ mit dem Wert „invalidate“. 
  3. Wenn Sie unser Vorlage zum Import verwenden, importieren Sie die Produkt-Löschdatei automatisiert oder manuell über “Preis und Lager” -> “Angebotsimporte”, Importmodus „normal“.
  4. Wenn Sie mit dem Mapping arbeiten, müssen Sie einmalig die Spalte und den Wert der Spalte „Product Invaldierungs Markierung“ über den Konfigurationsassistenten mappen. Im Anschluss können Sie die Datei automatisiert oder manuell importieren (siehe 2).
  5. Prüfen Sie ob die Datei Fehlerfrei angelegt wurde ("Preise und Lager" → "Angebotsimporte" → "Produktimporte überprüfen").
  6. Die Produkte werden im Back-Office über den Nachtlauf gelöscht (Hinweis: Im Portal können sie nur Produkte einsehen, wenn auch ein Angebot angelegt wurde).

 

Neuanlage der Produkte

Mit dem Nachtlauf wurden die betroffenen Produkte gelöscht. Sie können nun wie gewohnt die Produkt- und Angebotsanlage vornehmen.

Bitte prüfen Sie intern, wie Sie eine regelmäßige Angebots- und Produktlöschung der betroffenen Produkte vornehmen können.

Eine Löschung ist ebenfalls erforderlich, wenn Sie Produkte aus dem Sortiment entfernen, damit die Contentdaten aus dem Webshop entfernt werden.

Weitere Themen