Sehr geehrte/r Conrad Marketplace Geschäftspartner/innen,

wir informieren Sie heute über unser aktualisiertes Qualitätsmodell “Marketplace Quality Control (MQC) 3.0” - es beinhaltet im Wesentlichen:

  • Anpassung der Warn- und Sperrwerte in Mirakl
  • Weitere Kennzahlen
  • Aktivierung neuer Mirakl Features

Bitte lesen Sie die hier enthaltenen Informationen sorgfältig, da die neuen Einstellungen ab 01.01.2026 Einfluss auf Ihre weitere Verkaufstätigkeit auf dem Conrad Marketplace haben werden.

Warum machen wir das?

Die Zufriedenheit unserer Kunden bildet die Grundlage für wachsenden Umsatz und langfristige Stabilität. Um einen möglichst hohen Qualitätsstandard für unsere Kunden zu bieten, verpflichten wir uns und unsere Marketplace Partner, bestimmte Kennzahlen einzuhalten.

Wann findet die Umstellung statt?

Die Umstellung erfolgt zum 02. Februar 2026. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die MQC 2.0 in Kraft.

Die neuen MQC 3.0 Werte beziehen sich ab 02.02.2026 dabei erstmalig auf die Werte vom Januar 2026 (jeweils Betrachtung der vorangegangenen 30 Tage).

Welche Kennzahlen sind uns wichtig?

*Beachten Sie bei den Kennzahlen bitte den Unterschied zwischen Bestellungen und Bestellpositionen

Die MQC findet Anwendung, wenn Sie mindestens 51 Bestellungen in den zurückliegenden 30 Tagen haben.

Als zusätzliche neue Kennzahl berücksichtigen wir die Sendungsverfolgungsrate (Tracking Rate)
Diese zeigt den prozentualen Wert der Bestellungen mit gültigen Tracking Informationen. Sollte dieser Wert 95% unterschreiten, bekommen Sie eine Warnmail.

Eine Sperrung droht zu dieser Kennzahl noch nicht.


Im Falle von Rückfragen oder Unklarheit zu den neuen Marketplace Quality KPI (MQC 3.0) nutzen Sie bitte das Partner Request Formular.

Was ist neu in Mirakl?

Automatische Bestellannahme (Auto Acceptance)

  • Wir werden die automatische Bestellannahme aktivieren. Das bedeutet für Sie, dass alle eingehenden Bestellungen automatisch angenommen werden. Dies bedeutet, dass die Annahmequote kein Teil der MQC mehr ist. Bitte berücksichtigen Sie dies bei evtl. Nutzung von API-Schnittstellen. Mit der automatischen Bestellannahme entfällt die Annahme per request mittels API Endpunkt OR21

Rücksendungs-Feature (Return Feature)

  • Wir werden das Return Feature aktivieren. Über dieses Feature können Kunden zukünftig Retouren bei Ihnen anmelden. Hierzu haben wir Sie in der Partnerinfo September 2025 separat informiert. Dieses Feature ist die Grundlage für die Kennzahl Rücksendungsquote.

Ereignis mit dem Grund “Anmahnung Lieferverzug”

  • Ereignisse mit dem Grund “Anmahnung Lieferverzug” werden wir weiterhin tracken. Diese fließen allerdings nicht mehr negativ in Ihre Statistik ein.

 

Bei Fragen nutzen Sie bitte zeitlich unabhängig den Self-Service im Competence Center. Hier finden Sie eigenständig Informationen zu den wichtigsten Anliegen. Digital und jederzeit abrufbar. Sie sind im Competence Center nicht fündig geworden? Dann nutzen Sie für Ihre individuellen Anfragen bitte den Partner Request.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Conrad Marktplatz Team