Dezember 2023

Partner Updates

Neuigkeiten im Dezember

1. Unzulässige Begriffe in den Produktdaten

Die Verwendung und Abbildung rechtlich sauberer Produktdaten ist auf Marktplätzen ein wichtiger Aspekt und darüber hinaus auch unabdingbar (z.B. Werbung mit dem Begriff „Leder“). Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, entsprechende Produktsegmente in Ihren Daten regelmäßig (und bei Bedarf) zu überprüfen. Nähere Infos zum Thema Produktpflege bzw. Product Compliance finden Sie hier.

2. Verkaufsmengeneinheiten / Packungsbestellmenge / Bestellmengeneinheit in Mirakl

Ab Mitte Januar steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Verkaufsmengenheiten für Ihre Angebote zu hinterlegen.

Durch die Eingabe einer Verkaufsmengeneinheit (“Packungsbestellmenge” in Mirakl) legen Sie fest, in welchen Mengeneinheiten Sie den Artikel verkaufen möchten.

Beispiel:

Die Eingabe von 10 bedeutet, dass für die Bestellmenge ein Multiplikator von 10 verwendet wird.

Bestellungen sind also für 10, 20, 30 usw. Stück möglich. (“Zehnerpack”)
Wichtig: Der hinterlegte Preis bezieht sich dabei auf die Menge bzw. Stückzahl 1!

Beispiel: Angebotspreis 1€ → Zehnerpack kostet 10€.

Im Offerfeed heißt die Spalte in der die Werte zu pflegen sind “Packungsbestellmenge

package-quantity”.  “Order quantity increment package-quantity” in englischer Sprache.

 

3. Kreditkarte und neue AGB 4.3.7

Die AGB Version 4.3.7 wird am 08.01.2024 in Mirakl hochgeladen und Sie werden ab diesem Zeitpunkt bei ihrem nächsten Login gebeten, diese neuen AGB zu akzeptieren.

Erst nach Ihrer erfolgten Zustimmung können Sie Ihr Shop-Konto wie gewohnt sehen und verwalten.

Damit Sie Ihre Zustimmung ab dem 08.01.2024 problemlos und schnell in Mirakl erteilen und Ihren Account wie gewohnt fortführen können, übersenden wir Ihnen als Anlage zu diesem Schreiben eine Übersicht der getätigten Änderungen im Vergleich zur letzten, von Ihnen bereits akzeptierten AGB Version 4.3.5 - Stand 25.07.2023.

Nachfolgend die wichtigsten Änderungen:

Die Kreditkarte wurde in Anlage 2 im Rahmen des Vertrags über Zahlungsdienste als akzeptiertes Zahlungsmittel / -verfahren ergänzt. Ab Mitte Januar 2024 steht Geschäftskunden die Zahlart “Kreditkarte” auf unserem Marktplatz zur Verfügung.

Für Sie als Seller ändert sich durch die Einführung der sicheren Zahlart “Kreditkarte” nichts - Sie erhalten ihre Auszahlung wie üblich über die regelmäßigen Billing Cycles. Einzig die Kunden haben nun eine weitere Möglichkeit für die Bezahlung auf dem Conrad Marketplace.

Alle Änderungen sind in der Vergleichsversion ersichtlich.

Wir bedanken uns bereits vorab für Ihre Mitwirkung und Zustimmung zu unseren neuen AGB ab dem 08.01.2024.

Hier können Sie die Änderungshistorie einsehen.

Themen

  • Start
  • Verkauf auf der Plattform
  • Zahlungen & Gebühren
  • Berichterstattung & Analytik
  • Marketing & Werbung
  • Recht & Compliance
  • Geschäftserweiterung
  • Partnerinfo / Updates
  • Hilfe & Unterstützung